logo
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Shandong Aishule Hygiene Products Co., Ltd. 86-539-8488855 info@jingxincare.com

Nachrichten

Ein Angebot bekommen
Startseite - Nachrichten - TENA Inkontinenz-Windeln für Erwachsene: Fokus auf Auslaufschutz und Komfort

TENA Inkontinenz-Windeln für Erwachsene: Fokus auf Auslaufschutz und Komfort

October 29, 2025

Jede Familie möchte die beste Pflege für ihre Angehörigen gewährleisten, insbesondere wenn sie mit Inkontinenzproblemen konfrontiert ist. Die Auswahl einer richtig dimensionierten Erwachsenenwindel kann Leckagen wirksam verhindern und gleichzeitig den Komfort und die Lebensqualität verbessern. Hochwertige Inkontinenzprodukte wie die von TENA® tragen dazu bei, das Selbstvertrauen und die Würde wiederherzustellen. Dieser Leitfaden untersucht, wie man die am besten geeignete Erwachsenenwindel für Ihr Familienmitglied auswählt.

Schlecht sitzende Erwachsenenwindeln können Unbehagen und peinliche Leckagen verursachen, was sich negativ auf den emotionalen Zustand des Trägers und die Arbeitsbelastung des Pflegepersonals auswirkt. Die richtige Größe funktioniert wie maßgeschneiderte Schutzkleidung und sorgt für täglichen Komfort und Seelenfrieden.

Warum die Größe wichtig ist

Ein weit verbreiteter Irrglaube besagt, dass größere Größen automatisch eine bessere Absorption bieten. Übergroße Windeln können jedoch mehrere Probleme verursachen:

  • Keine signifikante Verbesserung der Absorption: Die Absorptionsfähigkeit hängt in erster Linie von den inneren Materialien und der Konstruktion ab, nicht von den Größenabmessungen.
  • Erhöhtes Leckagerisiko: Übermäßiger Platz zwischen Windel und Körper verringert die Passform, insbesondere bei Bewegung oder Seitenschlaf, wodurch Urin austreten kann.
  • Verminderter Komfort: Schlecht sitzende Windeln erzeugen Reibung, die zu Hautreizungen, Rötungen oder Hautausschlägen führen kann. Übergroße Produkte schränken auch die Mobilität ein und mindern die Lebensqualität.
Genaue Messtechniken

Die richtige Größe erfordert präzise Körpermaße. Befolgen Sie diese Schritte:

  • Erforderliches Werkzeug: Verwenden Sie ein flexibles Maßband
  • Taillenmessung: Messen Sie im Stehen den schmalsten Teil der Taille (normalerweise oberhalb des Bauchnabels) und halten Sie das Band parallel zum Boden mit mäßiger Spannung
  • Hüftmessung: Messen Sie den breitesten Teil der Hüften und achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung und Spannung des Bandes
  • Messergebnisse aufzeichnen: Dokumentieren Sie sowohl den Taillen- als auch den Hüftumfang in Zentimetern oder Zoll
Interpretieren von Größentabellen

Konsultieren Sie nach dem Erhalt der Maße die produktspezifische Größentabelle unter Berücksichtigung folgender Punkte:

  • Serienvariationen: Verschiedene Produktlinien können geringfügige Größenunterschiede aufweisen – beziehen Sie sich immer auf die Tabelle für die jeweilige Serie
  • Priorität der Hüftmessung: Wenn die Taillen- und Hüftmaße unterschiedliche Größen ergeben, wählen Sie die Größe basierend auf dem Hüftumfang
  • Zwischengrößen: Wählen Sie bei Maßen zwischen zwei Größen die kleinere Option für eine bessere Passform und Leckageverhinderung
Produktlinienübersicht

TENA® bietet mehrere Erwachsenenwindel-Serien für unterschiedliche Bedürfnisse:

  • Comfort-Serie: Verfügt über atmungsaktive, weiche Materialien mit Schnellabsorptionstechnologie für trockene Haut, ideal für komfortorientierte Anwender
  • Classic-Serie: Bietet zuverlässigen Schutz zu einem günstigen Preis, geeignet für den täglichen Gebrauch
  • Care-Serie: Konzipiert für bettlägerige Personen mit leicht zu wechselnder Funktionalität zur Unterstützung von Pflegekräften
  • SlimFit-Serie: Das ultradünne Design bietet diskreten Schutz bei gleichzeitiger Beibehaltung der Absorptionsfähigkeit und Atmungsaktivität
Beurteilung der richtigen Passform

Überprüfen Sie auch bei richtiger Größenauswahl die Passform während des tatsächlichen Gebrauchs:

  • Sicherer Sitz: Überprüfen Sie den festen Kontakt im Taillen- und Beinbereich ohne Lücken
  • Komfortbewertung: Die Träger sollten keine Enge oder übermäßige Lockerheit verspüren
  • Mobilitätsprüfung: Sorgen Sie für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit beim Stehen, Sitzen oder Gehen
  • Leckageprävention: Überwachen Sie alle Leckagen während des normalen Gebrauchs, die auf Größen- oder Absorptionsprobleme hindeuten können
Häufige Auswahlfehler

Vermeiden Sie diese häufigen Fehler bei der Auswahl und Verwendung von Erwachsenenwindeln:

  • Davon ausgehen, dass größere Größen automatisch eine bessere Leistung erbringen
  • Die Taillenmaße bei der Größenauswahl übersehen
  • Die notwendigen Windelwechsel unabhängig von der Absorptionsfähigkeit verzögern
  • Hautpflegeroutinen zwischen den Windelwechseln vernachlässigen